Urkunde
Kaiser Leopold I. bekundet, dass er dem Grafen Wilhelm v. Solms als dem Ältesten, zugleich für Philipp Adam, Philipp Reinhard, Ludwig, Moritz, Phi...
- Archivaliensignatur
-
1290
- Formalbeschreibung
-
Ausf,, Perg., an schwarz-goldener Seidenschnur anh. Majestäts-Sg. in Holzkapsel am Rande leicht besch., Unterschrift des Ausstellers und des Grafen Georg Ulrich v. Wolkenstein
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Leopold I. bekundet, dass er dem Grafen Wilhelm v. Solms als dem Ältesten, zugleich für Philipp Adam, Philipp Reinhard, Ludwig, Moritz, Philipp, Georg Friedrich, Johann August, Karl Otto, Johann Friedrich, Sigmund Friedrich, Johann Georg, Heinrich Trajectin, Sohn des verstorbenen Johann Albrecht, sodann Ernst August, Hermann Adolf Moritz und Karl Ludwig, Söhne des verstorbenen Ludwig Christoph, alle Grafen v. Solms, Schloss und Dorf Rödelheim, das Dorf Niederursel und Helblingshain zu einem Reichslehen verliehen habe. - Kanzleivermerk: Wilhelm Schröder
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (kaiserliches anh. Sg.)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: F 24 B Nr. 5/7 - Etwas spätere Abschrift, Papier
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 10 1651-1700
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1659 Juli 29, Wien
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1659 Juli 29, Wien