Archivale
Staustufe Neckarsulm, Bau allgemein
Enthält u.a.: Grunderwerb, Gewinnung von Auffüllmaterial, Untersuchung auf Kies für die Gemeinden Neckarsulm und Kochendorf; Hochwasserdamm am künftigen Fernlesbronnenbach; Privatgleisanschlüsse, Sperrung der Neckarschiffahrt infolge Baumaßnahmen
Darin: Lageplan und Querprofil zur Güterzufahrt über Eisenbahneigentum; Lageplan und Skizzen zur Bauhütte bei der Spohnstraße in Neckarsulm; Pegelablesungen bei Stau am Neckar vom 25./26. Apr. 1925; Zeitungsausschnitt aus der "Neckarzeitung" Nr. 269 vom 17. Nov. 1925; Tabelle mit Baubeschreibung der fertiggestellten Bauwerke von der Staustufe Neckarsulm (1926); Übersicht über die am Bau der Staustufe beteiligten Firmen und die Gewährleistungsfristen (12. Mai 1927)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Bü 1214
- Alt-/Vorsignatur
-
P IV c 1
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn >> 8. Bau, Betrieb und Unterhaltung der Anlagen >> 8.2 Einzelne Anlagen >> 8.2.25 Neckarsulm[-Kochendorf], HN >> 8.2.25.1 Bau der Staustufe Neckarsulm(-Kochendorf) >> 8.2.25.1.1 Allgemeines und innerer Geschäftsbetrieb
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 423 Wasser- und Schiffahrtsamt Heilbronn
- Laufzeit
-
1920-1931
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920-1931