Artikel

Wirtschaftliche Grundlagen des Regionalismus in der Russischen Föderation

Den Schwerpunkt dieses Beitrags bildet eine Clusteranalyse der Wirtschaftsstruktur der regionalen Gebietskörperschaften in der Russischen Föderation. Es sollen Gruppen regionaler Einheiten identifiziert werden, die hinsichtlich der künftigen Ausgestaltung der Beziehungen zwischen Zentrum und Regionen einschließlich der interregionalen Transfers eine ähnliche Interessenlage aufweisen. Dabei zeigt sich, daß die Masse der russischen Bevölkerung in Gebieten lebt, die sich in bezug auf die untersuchten Merkmale - Exporte, Rohstofförderung, Schwerindustrie, Landwirtschaft, Militärisch-industrieller Komplex - nur mäßig unterscheiden. Allenfalls für einige rohstoffreiche fernöstliche Gebietskörperschaften könnte wegen ihrer geografischen Nähe zur ostasiatischen Wachstumsregion eine weitgehende Abkoppelung von der Russischen Föderation eine tragfähige Option darstellen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; ISSN: 0342-1783 ; Volume: 114 ; Year: 1994 ; Issue: 4 ; Pages: 531-546 ; Berlin: Duncker & Humblot

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Regionale Wirtschaftsstruktur
Dezentralisierung
Clusteranalyse
Regionalismus
Russland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lücke, Matthias
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Berlin
(wann)
1994

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lücke, Matthias
  • Duncker & Humblot
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)