Archivgut
Gedichte
Kladde mit ursprünglich 120 durchnummerierten Gedichten von Louise Otto-Peters, Tintenpaginierung. Einige Blätter sind ausgeschnitten worden, wodurch die Tintenpaginierung nicht mehr fortlaufend ist und einige Gedichtnummern fehlen;
Kladde enthält folgende Gedichte von Louise Otto-Peters: Einst und Jetzt; Bitte; Thörichter Ehrgeiz; Oben und Unten; Adler - Lerche - Rose; Winterhoffen; Wacher Traum; Der Ton; In der Kirche; Gewitter; Geisterstunde; Das Begräbniss; Ade am Abend; Maasslieb;Wunsch; Die Wasserrose; Vergissmeinnicht; Zu Nacht; Christabend; Die blaue Blume; Was ist süsser?; Heimath; Gefunden; Die Fichte; Die Höhe; Vernichtetes Hoffen; Der Dreiklang; Die Augen; Der Blinde und der Knabe; Der Ball; Dom und Tanne; Sternlein; Die beiden Bäume; Dämmerung; Vorwort; Lichtmesse; Heimkehr; Der Bach; Die gefangne Lerche; Das Erzgebirge; Die Lampe. An Ida; Die Biene; Frage; Trennung; Debora; Gleiches; Fieber; An G.; Auf der Reise; Blüthenschäfchen; Die Schwalbe; Vogelgesang und Hundgebell; An die Natur; Komm heraus; Entschwundener Traum; Die Jungfrau auf dem Lurley; Gebratne Lerchen; An Laura; Linde und Lorbeer; Land!?; Der Kranz; Fürbitte; Lied; Der Regenbogen; Die bleiche Rose; Blumen und Ähren; Beim Sonnenuntergang; Nachtwächter's Warnung; Das Angeln; Die Orange; Biron und die Elemente; Glockenstunden; Mondschein auf den Dächern; Schöpfung; Aernte; Entschluss; Sterne; Seherblick; Tod; Morgenläuten; Rosen; Leierklänge; Lenz; Im Mondschein; Andre Lieder; Im Sturm; Gemähte Saat; Lerche; Sterne im Alter; Andacht; Welke Blumen; Liebeslicht; Der Springbrunnen; Das Segel; Tanzlust im Herbst; Beim Scheiden aus der Heimath; Unstruth und Saale; Nebel; Philister; Weissenfels; Beim Regen; Dein Paradiess; Die Perlenmuschel; Bei der Heimkehr; An der Klopstocksquelle; Bienenstich; Verkannt; Mutterglück und -leid; Bangen; In Leipzig; Der Baum; Lieder;Teil 2: ursprünglich in Kladde eingelegtes, gefaltetes Blatt mit Verzeichnis vermutlich aller ursprünglich in der Kladde enthaltenen Gedichte- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-08 ; 1-2
- Umfang
-
176 + 2 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08 >> 8 Nachlass Louise Otto-Peters >> 8.2 Werke >> 8.2.1 Werke von Louise Otto-Peters
- Bestand
-
Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband NL-K-08
- Laufzeit
-
um 1865
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- um 1865