Archivale

Verschiedene Handlungen des Stifts Comburg mit der Herrschaft Limpurg-Sontheim

Enthält: Anweisung von 60 Scheffeln Schirmhafer zu Hall; limpurg-sontheimisches Ansuchen wegen der Abstellung des Kirchweihstanzens zu Gschlachtenbretzingen wegen der Trauer; Verlangen von Weihnachtsleib durch den limpurgischen Schulmeister zu Michelbach von den comburgischen Untertanen zu Gschlachtenbretzingen und Rauhenbretzingen; Leutgarben für den Stiftsmessner; von dem Pfarrer zu Oberfischach vorgenommene Taufe in einem comburgischen Haus bei einer katholischen Frau; Widerspruch von Seiten Sontheims gegen die durch den Stiftsprediger vorgenommene Religionsausübung zu Buchhorn

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 L Bü 301
Umfang
1 Bü

Kontext
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> I. Akten >> 1. Generalia >> Verhältnisse zu Auswärtigen >> Limpurg, Grafschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 L Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Laufzeit
1676-1681

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1676-1681

Ähnliche Objekte (12)