Archivale

Belgische Föderation

Nordwesten Europas mit Belgien, den Niederlanden und Teilen Deutschlands, u. a. Provinzen Seeland, Utrecht, Holland, Friesland, Groeningen, Overijssel und das Herzogtum Geldern, Wappen der Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind große und kleinere Städte, Dörfer, Bistümer, Erzbistümer und Akademien: Belgica Foederata compectens septem Provincias, Ducatum Geldriae, comitatus Hollandiae et Zeelandiae dioec: Traject: Transisul: Groningam et Frisiam et circumjacentes Provincias. Mappa Geographica fuma diligentia noviter exarata per Tobia Conr: Lotter Geogr: Aug: V.

Archivaliensignatur
KA Kle P1, 12
Material
Papier, teilweise kolorierter Kupferstich
Sonstige Erschließungsangaben
Nordwesten Europas mit Belgien, den Niederlanden und Teilen Deutschlands, u. a. Provinzen Seeland, Utrecht, Holland, Friesland, Groeningen, Overijssel und das Herzogtum Geldern, Wappen der Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind große und kleinere Städte, Dörfer, Bistümer, Erzbistümer und Akademien

Kontext
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Belgien und Landesteile
Bestand
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv

Indexbegriff Sache
Föderation, belgische
Provinzgrenze
Provinz
Episkopat
Bistum
Archiepiskopat
Erzbistum
Akademie
Geldrische Heide
Indexbegriff Person
Lotter, Tobias Conrad
Lotter, Matthäus Albrecht
Indexbegriff Ort
Geldern, Herzogtum
Holland
Niederlande
Belgien
Seeland
Utrecht
Friesland
Groeningen
Overijssel
Schenkenschanz
Kleve
Griethausen
Kranenburg
Grafwegen
Qualburg
Grieth
Kalkar
Goch
Uedem
Rees
Emmerich
Dornick
Kervenheim
Weeze
Kevelaer
Twisteden
Wetten
Walbeck
Schravelen
Geisberg
Geldern
Straelen
Zand
Vlassrath
Nieukerk
Wachtendonk

Provenienz
Tobias Conrad Lotter, Matthäus Albrecht Lotter
Laufzeit
um 1761

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Tobias Conrad Lotter, Matthäus Albrecht Lotter

Entstanden

  • um 1761

Ähnliche Objekte (12)