Archivale
Belgische Föderation
Nordwesten Europas mit Belgien, den Niederlanden und Teilen Deutschlands, u. a. Provinzen Seeland, Utrecht, Holland, Friesland, Groeningen, Overijssel und das Herzogtum Geldern, Wappen der Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind große und kleinere Städte, Dörfer, Bistümer, Erzbistümer und Akademien: Belgica Foederata compectens septem Provincias, Ducatum Geldriae, comitatus Hollandiae et Zeelandiae dioec: Traject: Transisul: Groningam et Frisiam et circumjacentes Provincias. Mappa Geographica fuma diligentia noviter exarata per Tobia Conr: Lotter Geogr: Aug: V.
- Reference number
-
KA Kle P1, 12
- Material
-
Papier, teilweise kolorierter Kupferstich
- Further information
-
Nordwesten Europas mit Belgien, den Niederlanden und Teilen Deutschlands, u. a. Provinzen Seeland, Utrecht, Holland, Friesland, Groeningen, Overijssel und das Herzogtum Geldern, Wappen der Provinzen, Zeichenerklärung, aufgeführt sind große und kleinere Städte, Dörfer, Bistümer, Erzbistümer und Akademien
- Context
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv >> Historische Karten (bis 1900) >> Belgien und Landesteile
- Holding
-
P1 - Kartensammlung Kreisarchiv
- Indexbegriff subject
-
Föderation, belgische
Provinzgrenze
Provinz
Episkopat
Bistum
Archiepiskopat
Erzbistum
Akademie
Geldrische Heide
- Indexentry person
-
Lotter, Tobias Conrad
Lotter, Matthäus Albrecht
- Indexentry place
-
Geldern, Herzogtum
Holland
Niederlande
Belgien
Seeland
Utrecht
Friesland
Groeningen
Overijssel
Schenkenschanz
Kleve
Griethausen
Kranenburg
Grafwegen
Qualburg
Grieth
Kalkar
Goch
Uedem
Rees
Emmerich
Dornick
Kervenheim
Weeze
Kevelaer
Twisteden
Wetten
Walbeck
Schravelen
Geisberg
Geldern
Straelen
Zand
Vlassrath
Nieukerk
Wachtendonk
- Provenance
-
Tobias Conrad Lotter, Matthäus Albrecht Lotter
- Date of creation
-
um 1761
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:55 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Tobias Conrad Lotter, Matthäus Albrecht Lotter
Time of origin
- um 1761