Sachakte
Domänenaktiv- und -passivschulden
Enthaeltvermerke: Enthält: Etats mit Namen aus dem Rhein- , Ems- , Ruhr- und Siegdepartement; Enthält auch: Übersicht, welche Vermögensstücke (Güter) und Titel ab dem 17. Oktober 1810 vom Generaldomänendirektor [anstelle des] Finanzministers verwaltet werden und welche im öffentlichen Schatz deponiert sind; Einzelfälle und gedruckte Aufforderungen an alle Gläubiger, Originalschuldverschreibungen beim Finanzministerium einzureichen, damit sie in das Hauptbuch der Schulden des Großherzogtums eingeschrieben werden können; Feuilleton [als] Supplement des Westphälischen Moniteurs Nr. 15 vom 19. Februar 1812; großherzoglich- bergische wöchentliche Nachrichten Nr. 12 vom 24. März 1812
- Alt-/Vorsignatur
-
Altsignatur: Finanzministerium, Domänen, V, a, Generalia, Nr. 45
- Bemerkungen
-
Provenienz: Finanzministerium, Generalsekretariat, zweite Division (1810), dritte Division (1808)
- Kontext
-
Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a. >> 6. Finanzministerium >> 6.5. Domänen >> 6.5.1. Generalia
- Bestand
-
AA 0637 Großherzogtum Berg: Urkunden, Staatssekretariat, Staatsrat u.a.
- Laufzeit
-
(1554- ) 1808- 1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1554- ) 1808- 1813