Monografie | Predigt
Confoederations-Predigt/ Bey Vernewerung/ weiterer Erklärung/ und Confimirung/ der zwischen den Königreich Hungarn und Behem/ und beyder König und Fürsten/ getroffenen Verbündnus/ den 15./25. Aprill diesen 1620. Jahrs in der Schloßkirchen zu Prag gehalten
- Umfang
-
18 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Haidelberg : Vögelin , 1620
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/498-theol-5s3
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Haidelberg : Vögelin , 1620
Ähnliche Objekte (12)

Der Heydelbergischen mit den Würtenbergischen Theologen ettliche Jahr hero gewechselte Schriften: Betreffende den Fried und Wolstand der samptlichen Evangelischen Kirchen in Deutschland : In diesem format gedruckt, auf daß sie in der ordnung, wie dieselbe von jahr zu jahr auf einander ausgangen, zusammen können gebunden, zu erkundigung der warheit gegen einander gehalten und gelesen werden

Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen/ so wieder allerley gifft krefftiglich dienen/ und aus den Leiben der frembden Thier genommen werden: So wol auch von andern Steinen/ so aus verborgener eingepflantzter Natur und kraft/ unerhörte und ungleubliche wirckung verrichten : Deßgleichen von den fürnembsten Edlen gesteinen/ unbekandten hartzigen dingen/ und das newen Armenischen Balsams ... dabey auch anderer gelehrter Medicorum meinung mit eingesprengt/ zuuor nie Deutsch ausgangen

Endliche Uberweisung/ Das die verkläger der Reformirten kirchen/ die schriften deroselben wissentlich falsch anzuziehen/ oder ja in frembden verstand zu verkehren pflegen/ nur damit sie ihnen allerhand abschewliche irthümbe zumessen mögen ... : Dem spöttischen buche der Würtebergischen Theologen/ genannt Promotio gehaltenen Examinis etc. entgegen gesetzt
![Kurtzer Anhang Des Ausführlichen Berichts, was die Reformirte Kirchen in Deutschland gläuben oder nicht gläuben, [et]c. : Darinne sonderlich dieser Punct noch weiter wird erkläret und bewiesen, daß wir keines wegs so einen schrecklichen glauben haben, als uns von Friedhessigen leuten wird zugemessen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dc3271e6-1279-49a2-a459-d6ac202fefd7/full/!306,450/0/default.jpg)