Schofar

Schofar

Beschreibung Veröffentlichung: Zum Neujahrstag wird das Widderhorn geblasen – zum Auftakt der zehntätigen Bußzeit, die am Jom Kippur, dem Tag der Versöhnung, endet. Das Horn erinnert daran, dass Abraham Gott einen Widder darreicht, statt seinen Sohn zu opfern.

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Europäisches Kunsthandwerk
Inventarnummer
1994.328.AB
Maße
Gesamt: Höhe: 14 cm; Länge: 47,8 cm
Material/Technik
Horn

Klassifikation
Häusliche Ausstattung (Jüdische Zeremonialobjekte) (Sachgruppe)
Blasinstrumente (Sachgruppe)
Musikinstrumente (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Buchstaben, Alphabet, Schrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland Süddeutschland
(wann)
1750-1790

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schofar

Entstanden

  • 1750-1790

Ähnliche Objekte (12)