Gemälde

Südliche Landschaft mit ruhenden Figuren an einem See

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
157
Weitere Nummer(n)
157 (Objektnummer)
Maße
22,0 x 37,5 x min. 0,4 cm, Tiefe max 1,1 cm
Material/Technik
Leinwand, auf Eichenholz aufgezogen

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Iconclass-Notation: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
Iconclass-Notation: See
Iconclass-Notation: liegende Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Iconclass-Notation: Baumgruppen
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt
Landschaft (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Seelandschaft (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Baumgruppe (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Baumgruppe (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
See (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Sonne (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Tunika (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Wanderstock (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Badender (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Portikus (Bildelement)
Stadtmauer (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Wanderer (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Rundturm (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Baumrinde (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Antike (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1601 - 1700
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1601 - 1700

Ähnliche Objekte (12)