Archivale
Heroldsberg
Blick von Nordosten auf Heroldsberg, der Familie Geuder zugehörig. Legende: 1 die Kirche St. Matthäus Evangelist, 2 die Geuder'schen Schlösser (von links nach rechts: das weiße, das grüne, das gelbe und das rote Schloss), 3 das Wirtshaus zum Bären, 4 der Weg nach Nürnberg. Unten Mitte die Windrose.
- Archivaliensignatur
-
E 17/II Nr. 3807
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Radierung 26,4 x 17,3 cm (Platte)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Geuder, Familie
Indexbegriff Person: Stecher: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Zeichner: Lampferdtinger, Magnus Gottlieb
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Christof Melchior
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Roth, Matthäus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Architekturansichten, Interieur, Landschaften u.a.m.
- Kontext
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Bestand
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Ortsansicht
Kirche
Schloss
Herrensitz
Wirtshaus
Landstraße
Windrose
Variante
Prospecte aller Nürnbergischen Staedtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffer (1760)
- Indexbegriff Ort
-
Heroldsberg
Heroldsberg, Gelbes Schloss
Heroldsberg, Grünes Schloss
Heroldsberg, Kirche St. Matthäus Evangelist
Heroldsberg, Rotes Schloss
Heroldsberg, Schlösser s.a. weißes - grünes - gelbes - rotes Schloss
Heroldsberg, Weißes Schloss
Heroldsberg, Zum Bären (Wirtshaus)
- Laufzeit
-
1760
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1760