Arbeitspapier | Working paper
Berufssegmente: eine empirisch fundierte Neuabgrenzung vergleichbarer beruflicher Einheiten
"Der Mangel an wissenschaftlichen Analysen über die horizontale berufliche Mobilität ist vor allem das Ergebnis der Definitions- und Interpretationsprobleme, die mit der Operationalisierung dieses Sachverhaltes verbunden sind. Operationalisiert man berufliche Mobilität über Wechsel der Berufsordnungen der Klassifizierung der Berufe der Bundesanstalt für Arbeit 1988 (Dreisteller), bezieht sich die wichtigste Kritik auf den unterschiedlichen Homogenitätsgrad der in den verschiedenen Dreistellern zusammengefassten Berufe (Berufsordnungen). Um eine verbesserte Grundlage für die empirische Analyse beruflicher Mobilität zu legen, fassen wir deshalb die Dreisteller (Berufsordnungen) in der Arbeit nach einem empirisch fundierten, transparenten und nachvollziehbaren Verfahren anhand eines einheitlichen Homogenitätskriteriums zu empirisch analysefähigen beruflichen Einheiten - wir nennen diese Berufssegmente - neu zusammen. Analysen zur Intra-Homogenität und Inter-Heterogenität belegen, dass es sich bei den Berufssegmenten um besser vergleichbare und trennschärfere berufliche Einheiten handelt als bei den Berufsgruppen (Zweistellern), so dass die mit Berufssegmenten durchgeführten Berufsmobilitätsanalysen zu konsistenteren Ergebnissen führen müssen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Occupational segments: a new empirically based delimitation of comparable occupational units
- Extent
-
Seite(n): 42
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Preprint; begutachtet
- Bibliographic citation
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (35/2008)
- Subject
-
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Heterogenität
Beruf
Berufswechsel
Klassifikation
Berufsmobilität
Messung
Berufsgruppe
Berufsstruktur
Grundlagenforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Matthes, Britta
Burkert, Carola
Biersack, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (where)
-
Deutschland, Nürnberg
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-307732
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Matthes, Britta
- Burkert, Carola
- Biersack, Wolfgang
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Time of origin
- 2008