Schriftgut

Einlieferung von Kunstwerken, Antiquitäten und Gegenständen von kulturellem Wert im Central Collecting Point Wiesbaden ("WCCP Inshipments"): WCCP Inshipments (WIE) Nr. 1-12

Enthält u.a.:
Kunstgegenstände des Wallraf-Richartz-Museums, Köln Sammlung peruanischer Gegenstände aus dem Eigentum von Prof. Gaffron und Dr. Mercedes Gaffron Waffen des Berliner Zeughauses und des Schlossmuseums in Stuttgart Kunstwerke Berliner Museen aus dem Bergwerk Kaiseroda in Merkers, Thüringen Liturgische Geräte und Kirchenschätze aus Polen Kunstwerke aus dem Salzbergwerk Grasleben Bilder aus der Reichsbanknebenstelle in Heidelberg Sammlung Dr. Erwin Sieger; Sammlung Karl Haberstock Liste der im Schloss Laubach deponierten Gemälde der Stiftung Kunsthaus Heylshof in Worms Münz- und Medaillensammlung der Stadt Düsseldorf Ungarische Insignien Erwerbungen von Philipp Frank im besetzten Frankreich Holzstatue des Heiligen Johannes Kunstwerke der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe Erklärung der MFA&A Section zur Beschlagnahme und Zurückgabe der im Krieg durch die Generalverwaltung der Oberrheinischen Museen erworbenen Kunstwerken, 23. Okt. 1946 Listen über Kunstwerke im Bergwerk Heilbronn

WCCP Inshipments (WIE) Nr. 1-12 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
Bundesarchiv, BArch B 323/234
Former reference number
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.A.1)
Language of the material
deutsch

Context
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Tätigkeit der Kunstsammellager ("Central Collecting Points") >> Central Collecting Point Wiesbaden >> Einlieferung von Kunstwerken, Antiquitäten und Gegenständen von kulturellem Wert im Central Collecting Point Wiesbaden ("WCCP Inshipments")
Holding
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Date of creation
[(1937-1944) 1945-1962]

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Other Objects (12)