Gebäude
Heidelberg-Bergheim Bergheimer Straße 159
Das Gebäude steht im Süden an der Bergheimer Straße. Es war Bestandteil des ehemaligen Straßenbahndepots und diente als Bedienstetenwohnung. Der Architekt hat in einfacher Formensprache mit grundlegend klassizistischen Zügen ein Wohnhaus aufgezogen. Begrüßenswerter Weise werden zumindest im Obergeschoß Fensterläden in Tradition beibehalten. Baujahr: ab 1900-03; Bauplanung/Ausführung: Otto Ehrmann. (Quelle für „Baujahr und Bauplanung/Ausführung“: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg; Band II.5.2; Stadtkreis Heidelberg; Teilband 2 von Melanie Mertens; ISBN 978-3-7995-0426-3; 2013 Landesamt für Denkmalpflege, Esslingen am Neckar.) .
Erhaltungszustand: Gut
- Location
-
Heidelberg-Bergheim
- Collection
-
Städte und Dörfer
- Material/Technique
-
Werkstein; Mauern
- Related object and literature
-
Teil von: Heidelberg-Bergheim Bergheimer Straße
- Classification
-
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Subject (what)
-
Architektur
- Sponsorship
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Last update
-
05.03.2025, 4:25 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebäude
Associated
Time of origin
- 1900-03