Anstecknadel
Anstecknadel der Firma Schachtbau Nordhausen in Gold
Es handelt sich um eine ovale Anstecknadel mit einer rückseitig aufgelöteter Sicherheitsnadel. Das ovale goldene Schild zeigt mittig einen gemauerten Schacht mit den gekreuzten Schlägel und Eisen oberhalb. Das Feld ist von Eichenlaub umgeben. Die Inschrift findet sich umlaufend vor weißem Hintergrund. Der Bergbau auf Kupferschiefer ist in der Gegend um Mansfeld (Sachsen-Anhalt) seit ca. 800 Jahren belegt. Ein Bergbau im industriellem Maßstab existierte seit 1852. Der letzte Schacht in der Mansfelder Mulde wurde 1969 geschlossen. Die Stilllegung im Revier Sangershausen erfolgte 1990.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030002273002
- Maße
-
Höhe: 25 mm; Breite: 16 mm
- Material/Technik
-
* gestanzt, gelötet
- Inschrift/Beschriftung
-
"VEB Schachtbau Nordhausen"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Volkseigener Betrieb (VEB)
Kupferschiefer
- Bezug (wo)
-
Mansfeld
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Schachtbau Nordhausen
- (Beschreibung)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Auftraggeber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- (wann)
-
1980-1990 (?)
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anstecknadel
Beteiligte
- Schachtbau Nordhausen
Entstanden
- 1980-1990 (?)