Zeichnung
Blick auf Lettner und Chor einer gotischen Kirche mit Renaissance-Altären und Staffagefiguren im Kostüm des 17. Jahrhunderts
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1709
- Weitere Nummer(n)
-
1709 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 362 x 291 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Aquarell auf Papier; Wasserzeichen: I V
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links: Jo: Vögelein. inv: et. f. 1778
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Kircheninneres
Iconclass-Notation: Kreuzlettner, Chorschranke, Ikonostasis
Architektur (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann H. Vögelin (1754 ? - 1784 ?) Zeichner
- (wann)
-
1778
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Johann H. Vögelin (1754 ? - 1784 ?) Zeichner
Entstanden
- 1778