Archivale
König Sigmund befiehlt allen Grafen, Rittern und Knechten im Lande Thüringen, Konrad von Weinsberg bei der Einziehung des 3. Pfennig als Judensteuer zu unterstützen. Pgt. Kanzleisiegel.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 15 Schubl. E Nr. 19
- Umfang
-
1 Urkunde
- Kontext
-
Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlaß des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg >> 5 Schublade E: Judensteuer >> 5.2 Einziehung der Judensteuer in Thüringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 15 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung IV: Archiv der Herrschaft Weinsberg mit dem Nachlaß des Reichserbkämmerers Konrad von Weinsberg
- Laufzeit
-
4. Juni 1418, Basel
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 4. Juni 1418, Basel
Ähnliche Objekte (12)
König Sigmund befiehlt den Juden in Thüringen und Meißen an Konrad von Weinsberg den 3. Pfennig als Judensteuer abzugeben. Pgt. Kanzleisiegel. Bestätigung vorstehender Urkunde durch die Gemeinen Richter des Erzbischofs von Mainz in Erfurt. Pgt. notariell besiegelt durch Johann Geßler mit Notariatszeichen.
König Sigmund befiehlt den Juden in Thüringen und Meißen an Konrad von Weinsberg den 3. Pfennig als Judensteuer abzugeben. Pgt. Kanzleisiegel. Bestätigung vorstehender Urkunde durch die Gemeinen Richter des Erzbischofs von Mainz in Erfurt. Pgt. notariell besiegelt durch Johann Geßler mit Notariatszeichen.