Bestand

077/12 - Wormser Nothilfe (Bestand)

Vorwort: Abt. 77/12 Wormser Nothilfe
Umfang: 9 Archivkartons (= 28 Verzeichnungseinheiten)
Laufzeit: 1931-1933
Die Wormser Nothilfe war eine von 1931 bis 1933 bestehende Arbeitsgemeinschaft von sechs Verbänden der freien Wohlfahrtspflege (Innere Mission, Caritasverband, Israelitische Wohlfahrtspflege, Rotes Kreuz, Arbeiterwohlfahrt, Christliche Arbeiterhilfe), die 1931/32 und 1932/33 unter Einbeziehung eines Vertreters der Stadt (Wohlfahrtsdezernent) Winterhilfe-Maßnahmen durchgeführt hat. Die Geschäftsordnung der Nothilfe sah als deren Aufgaben die Durchführung gemeinsamer Sammlungen, die Zusammenarbeit bei Hilfsmaßnahmen und die Vermeidung von Doppelunterstützungen durch Anlage einer Zentralkartei vor. Die Leitung oblag einem mit Vertretern der beteiligten Organisation besetzten Hauptausschuß, daneben bestanden sechs Unterausschüsse. Die Nothilfe mußte ihre Tätigkeit Ende April 1933 einstellen; die Geschäftsstelle im Rathaus wurde aufgelöst.
Die zu unbekannter Zeit ins Stadtarchiv gelangte Abteilung umfaßt v.a. Unterlagen zur Winterspeisung, verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen (darunter Sammlungen von Kleidung, Brennstoffen und Lebensmitteln, Kinder- und Altenfürsorge), Material zu Organisation und Aktivitäten sowie Listen von Unterstützungsbedürftigen. Ergänzendes Material befindet sich in Abt. 13 Nr. 748.

Zitierhinweis: Abt. 77/12

Erschließungszustand, Umfang: Augias-Datei (Konvertierung der masch. Liste) März 2006

Bestandssignatur
Stadtarchiv Worms, 077/12

Kontext
Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Bestandslaufzeit
1931-1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 14:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1931-1933

Ähnliche Objekte (12)