- Reference number
-
U 13a, I A Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Notariatsinstrument über Paul Königs zu Dobrotitz Appellation von dem Komtur des Deutschen Ordens und Pfarrer zu Plauen als geistl. Richter an Johann, Bischof von Naumburg, in dem von Katharina Mühlhaeusin gegen den Appellanten wegen angeblicher Schwängerung erhobenen Prozesse.
Ort: Plauen
- Context
-
Hochstifter Naumburg und Zeitz >> I Hochstift Naumburg und Hoch- und Kollegiatstift Zeitz >> I A Naumburg
- Holding
-
U 13a (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstifter Naumburg und Zeitz
- Date of creation
-
1505 Jul. 18
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:22 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1505 Jul. 18
Other Objects (12)
![A: Dr. iur.utr. Johanns Rudinger, eichstätt. Chorrichter. S: Chorgericht E. NS: Gregorius Wurm, Kleriker der Diözese Würzburg, päpstl. und kaiserl. Notar und geschworener Schreiber des Chorgerichtes E. Dr. iur.utr. Johanns Rudinger, eichstätt. Chorrichter, vidimiert eine von Fb. Gabriel E., vertreten durch Meister Wilbolt Hohennetell, vorgelegte Urkunde des Kaisers Friedrich [III.] von 1481 VII 3 (s. Eichstätt, Hochstift - Urkunden 2684).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)