Bildfeld

Ehemaliger Hochaltar der Marienkirche — Rückseite des linken Außenflügels — Anbetung der Heiligen Drei Könige

Verbleib: zerstört

Obere Bildfelder; rechts: Darstellung im Tempel | Urheber*in: Meister des Prenzlauer Hochaltars / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Marienkirche, Prenzlau
Material/Technik
Tempera; Goldgrund; Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Prenzlauer Hochaltars, 1501-1515 (Bildhauer)
(wo)
Lübeck
(wann)
1512
Ereignis
Zerstörung
(wann)
1945

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Meister des Prenzlauer Hochaltars, 1501-1515 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1512
  • 1945

Ähnliche Objekte (12)