Archivalien

Kaiserliche und Heilbronner Verordnungen gegen Mißbräuche im Handwerk

enthält: "Reichsgesetz vom 16. August 1731 von den Misbräuchen der Zünfte"
Rescript mit dem diese Verordnung für die Reichsritterschaft Franken veröffentlicht wurde 1733
"Obrigkeitliche erneuerte Verordnung zur Abstellung derer Handwerksmißbräuche." der Heilbronnischen Canzley (nimmt Bezug auf ein kaiserl. Reskript v. 4.8., mit dem die Reichsverordnung von 1731 in Erinnerung gerufen wird)

Urheber*in: Johann Christian Leucht, Wilh. Ludw. Allinger (Drucker) | Digitalisierung: StadtA HN

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
E002-468
Bemerkungen
3 Hefte Folio (6, 14 und 4 Blatt)
es geht um Regelungen für Versammlungen, die Wanderschaft, Aufnahme von Lehrlingen und Gesellen, Strafen und "Geschenke", unberechtiger Ausschluss gewisser Personen vom Handwerk u.a.

Kontext
Einblatt-/Mehrblattdrucke
Bestand
E002 Einblatt-/Mehrblattdrucke

Indexbegriff Sache
Handwerk

Urheber
Urheber: Johann Christian Leucht, Wilh. Ludw. Allinger (Drucker)
Laufzeit
02.09.1731-02.09.1764

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalien

Beteiligte

  • Urheber: Johann Christian Leucht, Wilh. Ludw. Allinger (Drucker)

Entstanden

  • 02.09.1731-02.09.1764

Ähnliche Objekte (12)