Monografie | Monograph

Helfer-Leiden: Streß und Burnout in psychosozialen Berufen

Im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen werden Krisen helfender Berufe sichtbar, die ihren Niederschlag beim einzelnen u.a. in Stress und "Ausbrennen" finden. Das Buch bietet eine umfassende Analyse bisheriger Burnout-Konzepte. Nach der Auswertung relevanter Forschungsarbeiten zu Stress und Burnout in helfenden Berufen schlagen die Autoren eine an klinisch-psychologischen und arbeitspsychologischen Gesichtspunkten orientierte Integration bisher bekannter Burnout-Modelle in ein handlungs- und tätigkeitstheoretisches Konzept vor.

0
/
0

Weitere Titel
Helpers' ordeals: Stress and burnout in psychosocial professions
ISBN
3-89334-143-9
Umfang
Seite(n): 212
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Thema
Wirtschaft
Psychologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
angewandte Psychologie
psychische Belastung
Belastung
Berufspsychologie
Helfer
psychosoziale Faktoren
Arbeitspsychologie
Beruf
Stress
Arbeitsbelastung
Arbeitsbedingungen
Burnout
Sozialarbeiter
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Enzmann, Dirk
Kleiber, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Asanger
(wo)
Deutschland, Heidelberg
(wann)
1989

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48022-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Enzmann, Dirk
  • Kleiber, Dieter
  • Asanger

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)