Dose

Dose mit Bildnisrelief von Peter I. von Russland

Die flache Dose ist aus Schildpatt gefertigt, einem Material, das aus dem Panzer von Meeresschildkröten herausgelöst wurde. In der Mitte des Deckels befindet sich ein Porträtrelief von Peter dem Großen im Profil nach links. Der Kaiser ist im Stil eines römischen Imperators mit Rüstung und Lorbeerkranz im wallenden Haar wiedergegeben. Auf dem Brustpanzer ist der russische Doppeladler abgebildet. Eine kyrillische Umschrift umgibt das Porträt: Peter der Große Imperator [...] aller Russen. Unter dem Bildnis ist das Geburtsdatum des Dargestellten nach dem Julianischen Kalender zu lesen: [...] 30. Mai 1672.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK braun-blau 54
Maße
Höhe: 1,8 cm, Durchmesser: 8,1 cm
Material/Technik
Schildpatt, geschnitzt
Inschrift/Beschriftung
Peter der Große Imperator [...] aller Russen. [...] 30. Mai 1672.

Bezug (was)
Porträt
Schildpatt
Deckeldose
Zar
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Russland

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose

Ähnliche Objekte (12)