Buch
Mein Leben, meine Freiheit : Die Autobiographie
"Dies ist die Geschichte meines Lebens. Es handelt sich um meine subjektiven Erinnerungen, und ich berichte so genau, wie ich es nur kann. Das Verhältnis zum Rest meiner Familie ist so zerrüttet, dass ich die Erinnerungen nicht auffrischen kann, indem ich sie frage ... Ich wurde in Somalia geboren. Ich wuchs in Somalia, Saudi-Arabien, Äthiopien und Kenia auf. Im Jahr 1992 kam ich im Alter von dreiundzwanzig Jahren nach Europa. Später wurde ich in Holland Abgeordnete. Ich machte einen Film mit Theo van Gogh und lebe jetzt mit Leibwächtern und gepanzerten Autos. Im Mai 2006 wurde meine holländische Staatsangehörigkeit für nichtig erklärt, dann, sechs Wochen später, dieser Beschluss rückgängig gemacht, und teilweise als Folge dieser Ereignisse stürzte die holländische Regierung. Da hatte ich allerdings bereits seit langem beschlossen, Holland zu verlassen."
- Identifier
-
AU-298
- ISBN
-
3-492-04932-X
- Umfang
-
493
- Erschienen in
-
Ali, Ayaan Hirsi. 2006. Mein Leben, meine Freiheit : Die Autobiographie. München : Piper. S. 493. 3-492-04932-X
- Thema
-
Ostafrika
Politikerin
Islam
Frauenrechte
Autobiographie
- Bezug (wo)
-
Niederlande
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ali, Ayaan Hirsi
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Piper
- (wann)
-
2006
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
21.10.20243024, 20:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Ali, Ayaan Hirsi
- Piper
Entstanden
- 2006