Gerät, technisches

Elektrischer Tee- und Wasserkessel (Elektrischer Tee- und Wasserkessel)

Bemerkungen: war Ding des Monats März 2007
Elektrischer Tee- und Wasserkessel für 1,25 Liter, Messing vernickelt, achteckig, mit Perlrand. Holzknauf, Griff rohrumwickelt, Keramiknetzteil ohne Kabel steckt große Ähnlichkeit mit Entwurf P. Behrens, die S.Nr. 70887 ließ sich jedoch anhand von Preislisten der AEG nicht nachweisen. Frühes Exemplar, wohl um 1910 hergestellt.

Urheber*in: Peter Behrens; AEG Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 217
Maße
Durchmesser: 13 cm
Objektmass: 22 cm
Material/Technik
Metall, Rohr, Holz, Keramik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter Behrens (1868 - 1940), Entwerfer
AEG Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft, Hersteller
(wann)
Entwurf: 1909 - 1909
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wann)
Herstellung: um 1910

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerät, technisches

Beteiligte

  • Peter Behrens (1868 - 1940), Entwerfer
  • AEG Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft, Hersteller

Entstanden

  • Entwurf: 1909 - 1909
  • Herstellung: um 1910

Ähnliche Objekte (12)