Akten
Bekämpfung politischer Ausschreitungen
Enthält u.a.: Verbot und Beschlagnahme kommunistischer Tages- und Wochenzeitungen, Broschüren, Schriften und Flugblätter.- Offener Brief an die Leser des "Anhaltischen Volksblattes" und die gesamte Einwohnerschaft mit Stellungnahme der Ortsgruppe der kommunistischen Partei Jeßnitz.- Redeverbote.- Verbote von Vorträgen.- Entwurf der Zeitungen "Rote Wacht" und "Roter Beobachter", eine Landzeitung der Werktätigen, Januar 1932, März 1932, 2x Mai 1932, 2x Juni 1932, 2x Juli 1932, 2x Oktober 1932, 2x November 1932, 2x Januar 1933.- Entwurf der Zeitung "Der Bergprolet", Betriebszeitung der Grube Leopold, Januar 1932, Mai 1932, 2x Juni 1932.- Entwurf der Zeitung "Rote Post", Dorfzeitung von Groß- und Klein-Möhlau.- Niederschrift des Vortrages über "Selbsthilfe" aus der Not der Landwirtschaft" von K.E. Dietrich.- Anzeige von Arbeitern wegen "beleidigender" Rede gegen das Deutsche Reich und den "Volkskanzler" während der Arbeitszeit.
- Archivaliensignatur
-
Z 141, Nr. 673 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: III/ 31/ 310/ 03/ I
Filmsignatur: 4384
- Kontext
-
Kreisdirektion Dessau-Köthen >> 02. Justiz- und Sicherheitsangelegenheiten >> 02.05. Politische Polizei
- Bestand
-
Z 141 (Benutzungsort: Dessau) Kreisdirektion Dessau-Köthen
- Laufzeit
-
1927 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1927 - 1936