Epaulette
Epauletten für Generaloberst im Rang eines Generalfeldmarschalls, aus dem Besitz Kaiser Wilhelms I.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 79/195.a-b
- Maße
-
Höhe: 18,3 cm, Breite: 17,8 cm, Tiefe: 6,2 cm
- Material/Technik
-
Mond: Gelbmetall ?, versilbert; Gespinst: Gelbmetall ?, Metallfaden, Musterbindung, versilbert; Rangsterne: Gelbmetall, geprägt; Tresse: Gelbmetall ?, Metallfaden, Musterbindung, versilbert; Kantillen: Gelbmetall, Draht, versilbert, versilbert; Kantillen Versteifung: Pappe, Seide (schwarz), lackiert (schwarz), Samt; Futter: Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch; Polstermaterial Futter: Holzwolle ?; Versteifung: Pappe, Metall
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kaiser
Uniformierung
Generalfeldmarschall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 1880 und 1886
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epaulette
Entstanden
- zwischen 1880 und 1886