- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Mair von Landshut V 3.3484
- Other number(s)
-
V 3484 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 245 mm (Blatt)
Breite: 156 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 2
beschrieben in: Lehrs, S. VIII, 294, 2
beschrieben in: Vasel 1903, S. 3484
beschrieben in: Repertorium für Kunstwissenschaft, S. XI (1888), 58, 89
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 363, 2
beschrieben in: Murr 1797, S. Journ. II (1775), 242, 4
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Landschaft
Samson
Stadt
Torflügel
Gaza
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Samson trägt die Stadttore auf seinen Schultern bis auf den Gipfel eines Berges bei Hebron
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mair von Landshut (Stecher)
- (when)
-
1490-1520
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Mair von Landshut (Stecher)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Time of origin
- 1490-1520