Archivale
Glückwunschschreiben zum 60. Geburtstag von Baron Ludwig von Heyl (E - H)
Enthält: u.a. Hermann Ebeling (C.R.A.L.O.G., Council of Relief Agencies Licensed for Operation in Germany, Mainz), die Insassen des Hauses Emmaus, die Arbeiter der Ev. Kirchengemeinde Worms, Ev. Kirchengesangverein der Dreifaltigkeitskirche, Ev. Gemeindedienst (Schw. Erna Werner), Ev. Jugendgemeinde (Pfr. Bodensohn), Ev. Kirchengsangverein Pfiffligheim-Leiselheim, Ev. Kirchenchor Worms-Neuhausen (Fritz Pöschel), Fachgruppe Ledergroßhandel für die Pfalz (Herr Keusch), Bildhauer David Fahrner, Forstmeister Ferdinand Fischer, Geflügelzuchtverein 1879 e.V. Worms, Freiherrlich Heyl zu Herrnsheim'sche Gesamt-Güter-Verwaltung (u.a. Lahm, A. Kriegbaum, Sattler, Emilie Schäfer, Hanne Schäfer), Gesangverein der Heyl'schen Lederwerke Liebenau (Präs. Nik. Schäfer; mit Gedicht/Lied gewidmet zum 60. Geburtstag), Helene Gradinger (mit Gedicht), Gerd v. Gustedt-Valckenberg, Dr. Schmitt (Gymnasium Worms), Dr. v. Hartrott, Häute- und Fettverwertung e.G.m.b.H. Mainz, Fam. Jean Heil, Herberge zur Heimat e.V., Dipl.-Ing. Ulrich Herbert (DELTA-Werke GmbH), Maler Heydt [Panoramagemälde von Worms), Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland im Dekanat Worms (W. Jacob), Dr. Hochgesand, Missions-Frauenverein (Frau Dekan Hoffmann), Prof. Otto Hupp, Stadtbaurat Hermann Hüther
Darin: Briefkopf: G. S. Eber, Holzhandlung Worms; desgl. Eckenroth & Emmerich. Lederfabrik Kreuznach; Postkarte: Worms (Ludwigsdenkmal)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 0507
- Alt-/Vorsignatur
-
0142/2
Registatursignatur: IV-1-13
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.4. Gratulationen, Glückwünsche
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1946