Schriftgut

Rechtsradikale Parteien, Verbände und Organisationen, insbes. NSDAP: Bd. 1

Enthält u.a.:
Adler und Falken, Seite 61
Alldeutscher Verband, Seite 16
Bund für Nationalwirtschaft und Werksgemeinschaft, Seite 16
Bund Oberland, Seite 12
Deutschbanner Schwarz-Weiss-Rot, Seite 16
Deutsche Kolonialgesellschaft, Seite 16
Deutscher Frauenbund, Seite 16
Deutscher Offiziersbund, Seite 16
Deutscher Ostmarkenverein, Seite 16
Deutscher Seeverein, Seite 16
Deutsch-Evangelischer Frauenbund, Seite 16
Deutschnationale Studentenschaft, Seite 16
Deutschnationale Volkspartei, Seite 16
Deutschnationaler Arbeiterbund, Seite 16
Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 16, 49-54
Flottenbund deutscher Frauen, Seite 16
Frauenausschuß zum Kampf gegen Versailles, Seite 16
Freischar Schill, Seite 74-78
Freunde des Faschismus (Amici del Fascismo), Seite 18
Großdeutscher Baltikum-Verband, Seite 17
Hauptverein der Konservativen, Seite 17
Hochschulring Deutscher Art, Seite 16-17, 78-79
Kaiserdank, Seite 17
Königin Luise-Bund, Seite 17
Nationaler Klub, Seite 17
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 2-228
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 68-73, 142-144, 170-187
Nationalsozialistischer Lehrerbund, Seite 198-228
Nationalsozialistischer Schülerbund, Seite 198-228
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 17
Nationalverein Deutscher Frauen, Seite 17
Preußenbund, Seite 17
Reichsadler, Seite 17
Reichsbund Deutscher Arbeiter, Seite 17
Reichsbund deutscher Offiziere, Seite 17
Reichsbund ehemaliger Kadetten, Seite 17
Ring nationaler Frauen, Seite 17
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 10
Stahlhelm-Frauenbund, Seite 17
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 139-142
Tannenbergbund, Seite 93-102
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 17
Waffenring der deutschen leichten Artillerie, Seite 17
Wehrwolf, Seite 12
Wehrwolf-Hilfe, Seite 80-92
Widerstandsblock deutscher Jugend, Seite 180-189
Wiking-Bund, Seite 13

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2090
Alt-/Vorsignatur
R 1507/90
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 1-228; Bund Oberland (auch: Landfahne Oberland; siehe auch: Deutscher Schützen- und Wanderbund); Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf)
Sonstige Erschließungsangaben
Abendroth
Bemerkung: Seite 119
Mitgliedschaft: NSDAP Heidelberg


Ammerlahn, Gotthart
Mitgliedschaft: NS-Schülerbund
Bemerkung: Seite 202, 216
Beruf: Haupt-Schriftleiter der NS-Jugendpresse
Geburtsdatum: 1907


Bang, Paul
Bemerkung: Seite 7; Vertrauter Hugenbergs
Beruf: Oberfinanzrat
Geburtsdatum: 1879


Bangert, Otto
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 111


Becker, Rolf
Mitgliedschaft: Adler und Falken, Bundesleitung
Bemerkung: Seite 61, 126


Berchtold, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP, oberste SA-Führung München, SS
Bemerkung: Seite 137
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 6.3.1897


Berger, Erich
Mitgliedschaft: NSDAP Dresden
Bemerkung: Seite 58


Blöm, Walter Julius
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 204


Brückner, Helmuth
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, MdL Preussen
Bemerkung: Seite 59, 126
Beruf: Gauleiter von Schlesien
Geburtsdatum: 1896


Buttmann, Rudolf Hermann
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 119; Mitglied und Fraktionsführer im Bayrischen Landtag


Engel
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 24, 127


Frick, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 19, 25, 118, 125, 153
Beruf: Vorsitzender der Reichstagsfraktion und Reichsleiter, thüringischer Innen- und Volksbildungsminister
Geburtsdatum: 12.3.1877
Sterbedatum: 1946


Goebbels, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 22, 54, 114
Beruf: Gauleiter von Berlin, Reichspropagandaleiter
Geburtsdatum: 29.10.1897
Sterbedatum: 1945


Göring, Hermann
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 58; persönlicher Beauftragter Hitlers in Berlin
Beruf: Präsident des Reichstages
Geburtsdatum: 12.1.1893
Sterbedatum: 1946


Graefe-Goldebee, Albrecht von
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Bewegung, Landvolk, NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 49
Geburtsdatum: 1.1.1868
Sterbedatum: 1933


Grosse, Artur
Mitgliedschaft: NSDAP, Reichsleitung der Hitler-Jugend
Bemerkung: Seite 61, 142


Held, Heinrich
Mitgliedschaft: BVP
Bemerkung: Seite 94
Beruf: bayrischer Ministerpräsident
Geburtsdatum: 1868
Sterbedatum: 1938


Hildebrandt, Paul
Bemerkung: Seite 215
Beruf: Oberstudiendirektor


Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 56, 63, 114, 122, 158
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945


Jordan, Rudolf
Mitgliedschaft: MdL Preußen
Bemerkung: Seite 193
Beruf: Lehrer, Leiter des Gaus Halle-Merseburg
Geburtsdatum: 1902


Kensner, Walter
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 58


Killinger, Manfred Freiherr von
Mitgliedschaft: Organisation Consul, Wehrwolf, Wiking, NSDAP, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 27, 60, 120, 126
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Kapitänleutnant a. D.
Geburtsdatum: 14.7.1886
Sterbedatum: 1944


Koehler
Mitgliedschaft: NSDAP, Weinheim, MdL Baden
Bemerkung: Seite 119, 129, 160


Kramer
Mitgliedschaft: NSDAP Karlsruhe
Bemerkung: Seite 134


Kriebel
Mitgliedschaft: NSDAP, Völkischer Wehrverband, Frontkriegerbund
Bemerkung: Seite 109; Orgesch, Teilnehmer des Putsches 1923
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberstleutnant a. D.
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1941


Ley, Robert
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 26, 133
Beruf: Leiter des Gaues Rheinland
Geburtsdatum: 1890
Sterbedatum: 1945


Loewenstein, Hubertus Prinz zu
Bemerkung: Seite 227


Löpelmann, Martin Franz Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 214
Beruf: Studienrat
Geburtsdatum: 1891


Ludendorff, Erich
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Frontring, Ehrenlegion, Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 94
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1937


Ludin, Hanns Elard
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 160
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reichswehrleutnant
Geburtsdatum: 1905
Sterbedatum: 1947


Marschler, Willy
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Thüringen
Bemerkung: Seite 115
Beruf: thüringischer Finanz- und Wirtschaftsminister
Geburtsdatum: 1893


Meinhausen
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 214
Beruf: Studienrat


Mergenthaler, Christian
Mitgliedschaft: MdL Württemberg, MdR, NSDAP
Bemerkung: Seite 50, 147, 159
Geburtsdatum: 1884


Möller, Albrecht
Mitgliedschaft: Reichsgeschäftsführer des NS-Schülerbundes
Bemerkung: Seite 197


Muckermann, Friedrich
Bemerkung: Seite 95
Beruf: Jesuitenpater


Murr, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 128
Beruf: Gauleiter von Württemberg
Geburtsdatum: 1888
Sterbedatum: 1945


Orsoleck, Guenther
Bemerkung: Seite 53
Beruf: Mitarbeiter der CV-Zeitung


Paetel, Karl Otto
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 156
Beruf: Journalist


Pfeffer-Salomon, Franz von
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Stabschef der SA
Bemerkung: Seite 160
Beruf: Hauptmann a. D., Obergruppenführer
Geburtsdatum: 19.2.1888


Rentelen, Theodor Adrian von
Mitgliedschaft: NSDAP, Reichsführer der Hitlerjugend, des NS-Kampfbundes, des gewerblichen Mittelstandes
Bemerkung: Seite 195, 198
Geburtsdatum: 1897


Reventlow, Ernst Graf zu
Mitgliedschaft: Deutschvölkische Freiheitspartei, NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 58
Geburtsdatum: 18.8.1869
Sterbedatum: 1943


Rosenberg, Alfred
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, Kampfbund für deutsche Kultur
Bemerkung: Seite 60
Beruf: Hauptschriftleiter des "Völkischen Beobachters"
Geburtsdatum: 1893
Sterbedatum: 1946


Roth, Albert
Mitgliedschaft: MdL Baden
Bemerkung: Seite 115
Geburtsdatum: 1893


Roth, Robert
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 134
Geburtsdatum: 1891


Schemm, Hans
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Bayern, Vorsitzender des NS-Lehrerbundes
Bemerkung: Seite 60, 116, 147, 223
Beruf: Gauleiter von Oberfranken
Geburtsdatum: 1891
Sterbedatum: 1935


Scheringer, Richard
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 160
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reichswehrleutnant
Geburtsdatum: 13.9.1904


Schirach, Baldur von
Mitgliedschaft: NSDAP, Leiter des NS-Studentenbundes
Bemerkung: Seite 188; Reichsjugendführer
Geburtsdatum: 9.5.1907
Sterbedatum: 1974


Schmidt
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 214
Beruf: Studienrat


Siebert
Bemerkung: Seite 217
Beruf: Gymnasialdirektor in Weimar


Stäbe
Mitgliedschaft: NSDAP Wiesbaden
Bemerkung: Seite 163


Stein, Guenter zum
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 121


Steinfatt
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 61
Beruf: Rechtsanwalt


Stennes, Walter
Mitgliedschaft: NSDAP, oberster SA-Führer Ost, Nationalsozialistische Kampfbewegung Deutschlands
Bemerkung: Seite 74
Beruf: Hauptmann a. D.
Geburtsdatum: 1895


Stoehr
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 19


Strasser, Gregor
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 11, 59, 129
Beruf: Reichsorganisationsleiter, Gauleiter von Niederbayern-Oberpfalz
Geburtsdatum: 31.5.1892
Sterbedatum: 1934


Strasser, Otto
Mitgliedschaft: NSDAP, Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten ("Schwarze Front")
Bemerkung: Seite 112
Geburtsdatum: 1897
Sterbedatum: 1974


Streicher, Julius
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 22
Beruf: Gauleiter von Franken
Geburtsdatum: 12.2.1885
Sterbedatum: 1946


Studentkowski
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 23, 163


Sunckel
Mitgliedschaft: NSDAP Erlangen
Bemerkung: Seite 113


Telschow, Otto
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 26, 141
Beruf: Leiter des Gaus Osthannover
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1945


Terboven, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 26, 133, 157
Beruf: Leiter des Gaus Essen
Geburtsdatum: 1898
Sterbedatum: 1945


Traub, Gottfried
Mitgliedschaft: DNVP
Bemerkung: Seite 49
Beruf: evangelischer Pfarrer
Geburtsdatum: 1869
Sterbedatum: 1950


Wagner, Josef
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 25, 53, 149
Beruf: Leiter des Gaus Westfalen
Geburtsdatum: 1899
Sterbedatum: 1945


Wagner, Robert
Mitgliedschaft: NSDAP, MdL Baden
Bemerkung: Seite 115
Beruf: Leiter des Gaus Baden
Geburtsdatum: 1895
Sterbedatum: 1946


Waldow von
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Verband Hindenburg
Bemerkung: Seite 99
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Weiss, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 113
Beruf: Herausgeber des "Völkischen Kurier" und des "Arminius", Chefredakteur des "Völkischen Beobachters"
Geburtsdatum: 1892


Wendt
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 160
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reichswehrleutnant a. D.


Zander
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 214
Beruf: Studienrat

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> Rechtsradikale Parteien, Verbände und Organisationen, insbes. NSDAP
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
Nov. 1929 - März 1931

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • Nov. 1929 - März 1931

Ähnliche Objekte (12)