Monografie
Exercitationem moralem de obligatione sepulturae ... praeside M. Johanne Schelguigio ... publicae ventilationi exponet respondens Samuel Mullerus ...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.102,5
- VD 17
-
VD17-14:652770D
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Schelwig, Johannes
Müller, Samuel
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Wittenb. : Goderitsch , 1695
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3476810770
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Schelwig, Johannes
- Müller, Samuel
- SLUB Dresden
Entstanden
- Wittenb. : Goderitsch , 1695
Ähnliche Objekte (12)

Die mit andächtigen Betrachtungen Ihres leidenden Erlösers Jesu Christi zur heiligen Fasten-Zeit beschäftigte Gläubige Seele, Nach Veranlassung der aus den vier Evangelisten zusammen gezogenen Leidens-Geschichte : Mit untermischten geistlichen Arien und Gesängen, aufgeführet von der Gräfl. Reuß-Plauisch. Hof-Capelle zu Schleitz

Alß die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugend-belobte Frau, Frau Magdalena Sibylla, gebohrne Wellerin, Des ... Herrn ... Martini ... hinterlassene Frau Wittwe, Anno 1702. ... sanfft und seelig entschlaffen ... Wolten gegen die hinterlassenen Leydtragenden ihre Condolentz bezeugen Nachgesetzte Hohe Patroni, Gönner und Freunde in Wittenberg
