Schriftgut
Sozialistische und kommunistische Organisationen.- Allgemeines: Bd. 3
Enthält u.a.:
Zentralverband der Arbeitsinvaliden Deutschlands, 1920, 1930, 1933
Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Polizeibeamter, 1932-1933
Bund republikanischer Akademiker, 1934-1938
Polierverein München und Umgebung e.V., 1936
Reichsversicherungsverein 1933, ehemaliger Einheitsverband sozialistischer Handels- und Gewerbetreibender, 1935
Republikanischer Beamtenbund, 1939
Republikanischer Richterbund, 1939
Republikanische Vereinigung bei der Preußischen Polizeiverwaltung, 1927, 1933, 1938
Schifferverein Zehdenick (Kreis Templin), 1936
Verband sozialistischer Studentengruppen Deutschlands und Österreichs, 1932-1933, 1939
Vereinigung sozialdemokratischer Juristen, 1932-1933
Verein sozialistischer Ärzte, 1928-1936
Statut der Mitgliederorganisationen des Bunds der Freunde der Sowjetunion, ca. 1932
Sachsenbund, 1934
Auflösung von Vereinen in Znaim, 1938
Beschlagnahme der Filme der Zentralstelle für Bildungswesen der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, 1940-1941
Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund.- Der Vereinigung sozialdemokratischer Juristen angehörende Rechtsanwälte.- Rundschreiben Nr. 112, u.a. Verzeichnis, 11. Juli 1932
Enthält auch:
Teilnehmer der Wirtschaftsfachschulen Düsseldorf und Berlin-Schmargendorf (Listen), 1928-1931
Rundfunk-Arbeitsgemeinschaft der Bezirksbildungsausschüsse Mitteldeutschlands, 1932, 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/688
- Alt-/Vorsignatur
-
NARA/173-b-16-05/161
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> Einzelne sozialdemokratische, sozialistische und kommunistische Organisationen >> Allgemeines, politische Organisationen >> Sozialistische und kommunistische Organisationen.- Allgemeines
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Laufzeit
-
(1920) 1927-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Entstanden
- (1920) 1927-1941