Akten
Sammelmappe
Enthält: Zeitungsbild: erste Aufnahme des neuen bayerischen Kabinetts unter Ministerpräsident Dr. Wilhelm Hoegner; Kurzer Lebenslauf Ehards (Zeitungsartikel) als Staatssekretär im Justizministerium; Aufruf der bayerischen Staatsregierung an das bayerische Volk vom 21.6.1946; Einladung zum Staatsakt der Bayerischen Staatsregierung aus Anlaß der Verkündung des Gesetzes zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus; Propagandamaterial der CSU für Ehard zu den Wahlen 1946; Wahlschein zur Verfassunggebenden Landesversammlung am 30.6.1946, III. Wahlkreis Oberfranken/Mittelfranken, 16. Stimmkreis Bamberg-Land; Bericht der Main-Post Würzburg Nr. 78 vom 27.9.1946: Sonderspruchkammer in Nürnberg aufgelöst. Zweifelhafte Personalpolitik im Justizministerium; Artikel über Dr. Müller als möglichen Ministerpräsidenten; Artikel über die Regierungsbildung im Dezember 1946, Wahl Ehards als Ministerpräsident, Zusammensetzung des Kabinetts; Zeitungsbild und Artikel von der Vereidigung Ehards; Interview der Süddeutschen Zeitung mit Ehard; Neujahrskundgebung der neuen bayerischen Regierung vom 31.12.1946; Programmatische Rede General Clays vor dem Länderrat, Januar 1947; Artikel über das Programm der Regierung Ehard; Bayerischer Staatsanzeiger vom 11.1.1947: Regierungserklärung Ehards im bayerischen Landtag vom 10.1.1947; Artikel zur Fahrt des Länderrats ins Ruhrgebiet, Januar 1947; "Unsere Nöte - unsere Sorgen!" - Rede Ehards über die politische Lage in Bayern und in Deutschland vom 9.2.1947 in einer CSU-Versammlung im Zirkus Krone in München; Vortragsmanuskript Ehards über die Notwendigkeit, einen Ausweg aus der aktuellen Lage zu finden (Anlaß, Zeitpunkt und Auditorium der Veranstaltung unbekannt); Rundfunkerklärung Ehards anläßlich des Beginns der Moskauer Konferenz vom 15.3.1947; Office of Military Government for Bavaria 1780 407, US Army, Munich 22.2.1947: Gesuch Ehards, den Brigade General Walter Muller von München nach Berlin zu begleiten für die Dauer von 5 Tagen, um dort mit dem Gouverneur der US-Militärzone zu konferieren (Clay); Bild von Maximilian Kaller, früherer Bischof von Ermland (Ostpreußen), von Papst Pius XII. zum Bischof für die Ausgewiesenen in Deutschland ernannt; Fotos von CSU-Veranstaltungen; Bericht über den Besuch Ehards in Bamberg, März 1947; Privatkorrespondenz Frau Ehards; Vortragsmanuskript Ehards anläßlich des Kongresses der Bayerischen Gewerkschaften am 27.3.1947 in München; Broschüre: "Für Bayern und Deutschland". Erklärung zur politischen und wirtschaftlichen Lage, abgegeben von Ministerpräsident Ehard im Bayerischen Landtag am 10.1.1947; Artikel über die Eröffnung des Buchenwald-Prozesses, Fotos von den Zuhörern; Programm der Bischofsweihe von H. H. Johann Neuhäusler, Weihbischof in München am 20.4.1947, dazu Zeitungsausschnitte; Fotoserie von Ehard privat, mit Kindern und bei einer Autoreparatur; Entwurf zu einer Ansprache Ehards anläßlich der ersten Fahrt des Alpen-Nordsee-Express München - Bremen am 3.5.1947 im Münchner Hauptbahnhof; Informations- und Presseamt der Bayerischen Staatsregierung vom 5.5.1947: Pressespiegel Nr. 53; Berichte über Ehards Besuch in Nürnberg im April 1947; Staatsbesuch Ehards in Ingolstadt im Mai 1947; Private Einladung des Staatsministers Dr. Anton Pfeiffer mit Teilnehmerliste und Tischkarten mit Autogrammen; Artikel über Einladung Ehards zur Vier-Zonen-Konferenz der deutschen Ministerpräsidenten in München; Fotos von Ehard anläßlich der ersten Abfahrt des Alpen-Nordsee-Express; Unterzeichnung des Säuberungsgesetzes durch den Länderrat in München, Januar 1946, dazu zahlreiche Artikel; Artikel über die Verfassungsfrage: Ein Staatspräsident für Bayern?; Artikel über die Entstehung der Verfassung
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Ehard, Hans 875
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 1. Zur Person Ehards >> 1.20 Dokumentation über Ehard >> 1.20.1 Sammelmappen von Annelore Ehard (1946-1951)
- Bestand
-
Nachlass Ehard, Hans
- Indexbegriff Person
-
Clay, Lucius D.
Hoegner, Wilhelm
Muller, Walter J.
Müller, Josef
Neuhäusler, Johannes
Ehard, Annelore (s.a. Maex)
Kaller, Maximilian
Pius XII., Papst
Pfeiffer, Anton
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg
Ingolstadt
München
Nürnberg
- Laufzeit
-
1946 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1946 - 1947