Studie | Zeichnung
Frauenkopf (Heilige Elisabeth?), im Dreiviertelprofil nach links geneigt
- Alternativer Titel
-
Nach links geneigter Frauenkopf (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5584
- Weitere Nummer(n)
-
5584 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 224 x 172 mm
- Material/Technik
-
Schwarze und braune Kreide sowie Rötel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Tier in Kreis, darüber der Buchstabe P
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist abgeleitet von: Filippino Lippi: The Holy Family with Saint John the Baptist and Saint Margaret, ca. 1495, Tempera und Öl auf Holz, 153 cm (Durchmesser). Inv. Nr. 1932.227, The Cleveland Museum of Art
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen (+Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Dreiviertelprofil)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1495
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
ca. 1495
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 1864 inventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Studie
Beteiligte
- Art des Filippino Lippi; ? Zeichner
- Italienisch, 16. Jahrhundert; Zeichner; nach Passepartoutnotiz
- nach Filippino Lippi (1457 - 1504) Erfinder; nach Passepartoutnotiz
Entstanden
- ca. 1495