• Ergebnis 1 von 1

Leichpredigt : Bey dem Christlichen und Ehrlichen Leichen Begengnüs/ der Erbarn und Ehrentugentsamen Frawen Margarethae, Weiland des Erbarn und Wolweisen Herrn Johan Hilligers/ Rathsverwanten zu Dreßden/ geliebten Haußfrawen. Welche den 27. Septembris, Anno 1600....

Vollständiger Titel:
Leichpredigt : Bey dem Christlichen und Ehrlichen Leichen Begengnüs/ der Erbarn und Ehrentugentsamen Frawen Margarethae, Weiland des Erbarn und Wolweisen Herrn Johan Hilligers/ Rathsverwanten zu Dreßden/ geliebten Haußfrawen. Welche den 27. Septembris, Anno 1600. sanfft und selig in Christo entschlaffen/ und den 29. Septemb. hernach am Michaelis tage zu unser lieben Frawen Christlichen zur Erden bestattet. Gehalten
Mehr anzeigen
Urheber:
Beteiligte Personen und Organisationen:
Dokumenttyp:
Leichenpredigt ; Monografie
Mehr anzeigen
Erschienen:
Dreßden : Stöckel , 1601 -
Mehr anzeigen
Sprache:
Deutsch
Mehr anzeigen
Umfang:
[12] Bl ; 4°
Mehr anzeigen
Anmerkungen:
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
durch Magistrum Balthasarem Meisnerum, Stadtpredigern daselbst
VD17 7:692304E
Mehr anzeigen
VD 17:
7:692304E
Mehr anzeigen
Standort:
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
SUB Göttingen -- 4 CONC FUN 115 (15)
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 15.02.2022, 16:08 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Leichpredigt : Bey dem Christlichen und Ehrlichen Leichen Begengnüs/ der Erbarn und Ehrentugentsamen Frawen Margarethae, Weiland des Erbarn und Wolweisen Herrn Johan Hilligers/ Rathsverwanten zu Dreßden/ geliebten Haußfrawen. Welche den 27. Septembris, Anno 1600....