Artikel

Skills Shortage vs. Job Creation: A Review of Empirical Evidence on the Issue of ICTs and Employment

Der Schaffung neuer Beschäftigungschancen wird in der politischen Agenda und in der Rhetorik der Europäischen Union ein hoher Stellenwert eingeräumt. Die boomenden Märkte der Informations- und Kommunikationsindustrie werden als vielversprechendster Bereich für zukünftige Beschäftigung gehalten. Die Hoffnung auf neue Arbeitstellen wird durch die positiven Wachstumsprognosen in diesen Sektoren genährt. Des weiteren ergeben Studien über das Defizit an informationstechnischen Qualifikationen, beispielsweise der eklatante Mangel an informationstechnischen Spezialisten in Ländern und Sektoren, dass neue Stellen auf einem signifikanten Niveau geschaffen werden können. Der vorliegende Aufsatz trägt zu dieser Beschäftigungsdebatte bei. Es wird gezeigt, dass empirische Befunde die Theorie, dass Informations- und Kommunikationstechnologien das "Versprechen der Informationsgesellschaft" ausreichend neue Beschäftigungschancen zu schaffen, nicht unterstützen, obwohl die starke Nachfrage nach Spezialisten offensichtlich ist. Der Beitrag stellt aber auch heraus, dass eine defensive oder zögernde Strategie hinsichtlich der Politik für digitale Informations- und Kommunikationstechnologien nicht förderlich ist. Es stellt sich die sehr wichtige und praktische Frage, wie Europa sein Erziehungs- und Ausbildungssystem verbessern und anpassen kann, um die digitale Ökonomie mit dem gewünschten Profil und der erforderlichen Menge an qualifiziertem Personal zu versorgen.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1861-1559 ; Volume: 69 ; Year: 2000 ; Issue: 4 ; Pages: 510-526 ; Berlin: Duncker & Humblot

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Bibliotheksberufe
Mediensektor
Arbeitsmarkt
Qualifikation
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Selhofer, Hannes
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2000

DOI
doi:10.3790/vjh.69.4.510
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Selhofer, Hannes
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)