Monografie | Streitschrift:theol.
Abgenötigter Gegen-Beweiß/ daß/ des also genandten Ministerii in Dantzig/ Falschgenandter Beweiß/ Aus unerweißlichen Schmäh- und Lästerungen bestehe
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
14:002445B
- Umfang
-
[1] Bl., 38 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
außgefertiget/ von Aegidio Strauchen/ Doct. vocirten Königl. Schwedischen Consistorial-Rath/ und Profess. Theologiae zu Greiffswald
VD17 14:002445B
- Urheber
- Erschienen
-
Alten Stettin : Höpfner , 1675 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:theol. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Alten Stettin : Höpfner , 1675 -
Ähnliche Objekte (12)
Un-Catholisch Pabstthumb/ oder Gnugsamer Beweiß/ Daß die Römische Religion nicht die wahre sey : Wider Alberici von Burghofen/ Abts und Herren des Klosters Neuen-Zell/ genandten Digitum In Trivio. und L. Andr. Frommii, jüngsten Apostatae, Wiederkehrung zur Catholischen Kirche/ wie ers nennet/ verfertiget
Letzter Ehren-Ruhm/ Der Weiland Edlen/ Hoch- Ehr- und Tugendreichen Frauen/ Dorothea Sophia Schütten/ Des ... Herrn Adrian Vicken/ Wolverdientgewesenen Burgermeisters der Stadt Wollin ... Wittwen : Alß dieselbe den 19. Ianuarii, des 1687. Jahrs/ diese Mühseligkeit verlassen/ und den 7. Februarii darauff zu ihrem Ruhe-Kämmerlein gebracht ward/ Mitleidigst beygeleget von Nachgesetzten Gönnern/ und theils Verwandten