Strafrecht gegen Korruption im Sport? : : Erscheinungsformen des Match Fixing und Legitimation ihrer Kriminalisierung über die §§ 265c, 265d StGB

Abstract: Die Arbeit untersucht die Legitimation der in den §§ 265c, 265d StGB eingeführten Straftatbestände. Zunächst werden die adressierten bestechungsbedingten Manipulationen sportlicher Wettbewerbe phänomenologisch systematisiert und in Ausmaß und Ursachen beschrieben. Der aus Rechtsgutslehre und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz abgeleitete Prüfungsmaßstab erfordert sodann eine kritische Befassung mit dem Gehalt der durch den Gesetzgeber zum Schutzgut erklärten Integrität des Sports, eine Analyse der Deliktsstrukturen sowie eine Bewertung der Effektivität außerstrafrechtlicher, insbesondere sportinterner Präventions- und Schutzmaßnahmen. Hierbei zeigt sich: Auch in den §§ 265c, 265d StGB äußern sich bedenkliche Kennzeichen einer die letzten Jahre prägenden expansiven Strafgesetzgebung
Abstract: The thesis examines the legitimacy of the criminal offenses introduced in Sec. 265c, 265d of the German Criminal Code (StGB). First, the addressed bribery-related manipulations of sports competitions are systematized phenomenologically and described in terms of extent and causes. The standard of review derived from the doctrine of legal interests and the principle of proportionality then requires an intensive examination of the content of the integrity of sport, which the legislature has declared to be the object of protection, an analysis of the structures of offenses, and an evaluation of the effectiveness of non-criminal law, in particular internal sports prevention and protection measures. As a result it should be noted: Sec. 265c and 265d of the German Criminal Code (StGB) also show questionable features of the expansive criminal legislation that has characterized recent years

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Universität Freiburg, Dissertation, 2021

Classification
Recht
Keyword
Betrug
Berufssport
Sportwette
Manipulation
Strafrecht
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2022
Creator
Contributor

DOI
10.5771/9783748925163
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2260134
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)