Preisliste
Preisliste Nr. 28 über "Ganzstahl"-Walzen
Illustriertes Heft mit der Preisliste Nr. 28 über "Ganzstahl"-Walzen der Kesselschmiede und Walzenfabrik Michael Schmitz aus Mechernich. Nach einer dreiseitigen Einführung über die "Ganzstahl"-Walzen folgen achtzehn verschiedene Walzenmodelle jeweils mit Illustration, kurzem Beschreibungstext sowie Tabelle mit technischen Details. Bei den Ackerwalzen Lücken zur Eintragung von Preisangaben (nicht ausgefüllt), bei den anderen Walzen sind gedruckte Preisangaben in Mark vorhanden. Auf der Vorderseite befindet sich zweimal der Stempelaufdruck "Vertretung / Karl Leidemer / Sprendlingen".
Farbe: weiß; schwarz
Erhaltungszustand: beschädigt
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Inventarnummer
-
2015-252
- Maße
-
Gesamt: Breite: 22,5 cm; Höhe: 14 cm; Seitenzahl: 32 pcs
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Wo: Vorderseite Was: Vertretung / Karl Leidemer / Sprendlingen
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: gestempelt Transkription: - Erläuterung:
Signatur: Was: Text: Art der Inschrift: gestempelt Transkription: - Erläuterung:
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Ackerwalze
Schlagwort: Werbung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Michael Schmidt Kesselschmiede und Walzenfabrik (Verlag)
- (wo)
-
Mechernich
- (wann)
-
um 1920
- Ereignis
-
Vertrieb
- (wer)
-
Leidemer, Karl (Händler/in)
- (wo)
-
Sprendlingen
- (wann)
-
um 1920
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Preisliste
Beteiligte
- Michael Schmidt Kesselschmiede und Walzenfabrik (Verlag)
- Leidemer, Karl (Händler/in)
Entstanden
- um 1920