Akten
Zensurentscheidungen zu einzelnen Schriften
Enthält u. a.: Untersuchungen zu revolutionären, sittenwidrigen und sonst bedenklichen Schriften.- Entschädigungsklagen der Buchhändler (u.a. Klage des Verlags F. A. Brockhaus).- Vorträge der Zensurkollegien.- Straferlaßgesuche von Buchhändlern (u.a. Gesuch von A. Ph. Reclam).- Ausführungen des Kreisdirektors Johann Paul von Falkenstein in Leipzig zur Rolle der Buchhändler als Kaufmann bzw. Förderer revolutionärer Schriften.- Verweigerung der Druckerlaubnis für die Schrift Friedrich Christoph Dahlmanns "Zur Verständigung. Von Dahlmann".
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 00278c (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10736 Ministerium des Innern >> 17 Presse- und Zensurangelegenheiten, Buchwesen >> 17.04 Zensurangelegenheiten >> 17.04.02 Überwachung und Beschlagnahme - Einzelfälle
- Bestand
-
10736 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
Jan. - Dez. 1838
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Jan. - Dez. 1838