Akten
Die ehemaligen Holzrechte in der Aschenau (Gde. Offenberg, Lkr. Deggendorf)
- Archivaliensignatur
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) A 97
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 163B/10 Nr. 82
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) >> Rentämter >> A = Akten >> 10. Landwirtschaft, Forst- und Jagdwesen, Fischerei >> 10.1. Forstwesen, Triftwesen
- Bestand
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg)
- Provenienz
-
Rentamt Deggendorf
- Laufzeit
-
1799 - 1926
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 01:17 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Rentamt Deggendorf
Entstanden
- 1799 - 1926
Ähnliche Objekte (12)
![Kurfürstin Maria Anna von Bayern gibt als Vormund ihres Sohnes Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern dem Bartholomee Castenmayr zu Kapfelberg [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] als Kirchpropst und Lehenträger der St. Veit-Kirche in Neuhausen [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] einen Zehnt von je 1 Garbe von 3 Gütern zu Buchberg [Gde Offenberg Lkr Deggendorf], von 5 Gütern zu Friedrichsried [Gde Offenberg Lkr Deggendorf], von 1 Gut zu Einöd [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] und zu Irlach [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] sowie zu "Ottenau" [?] als Lehen. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Kurfürstin Maria Anna von Bayern gibt als Vormund ihres Sohnes Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern dem Bartholomee Castenmayr zu Kapfelberg [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] als Kirchpropst und Lehenträger der St. Veit-Kirche in Neuhausen [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] einen Zehnt von je 1 Garbe von 3 Gütern zu Buchberg [Gde Offenberg Lkr Deggendorf], von 5 Gütern zu Friedrichsried [Gde Offenberg Lkr Deggendorf], von 1 Gut zu Einöd [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] und zu Irlach [Gde Offenberg Lkr Deggendorf] sowie zu "Ottenau" [?] als Lehen. S = A
![König Maximilian Joseph von Bayern verleiht dem Pfarrgotteshaus St. Veit zu "Neuhaus" [= Neuhausen Gde Offenberg Lkr Deggendorf] durch dessen Lehenträger Joseph Rain zu Kapflberg [Gde Steinach Lkr Straubing-Bogen?] die mit dem Pfarrer geteilten Lehenzehenten zu "Puchberg" [?], Friderichsried [Gde Offenberg Lkr Deggendorf], Irlach [Gde Offenberg Lkr Deggendorf?], "Otterau" [?] und "Hardeck" [?] im Landgericht Mitterfels. S = A](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)