Sachakte

Bojanus, Ludwig, Dr., Medizinalrat, Tierarzt, Zoologe

Enthält v.a.: Besoldungsdekret für Bojanus, verbunden mit der Anwartschaft auf das Landphysikat der Obergrafschaft Katzenelnbogen, 1801

Enthält v.a.: Ausbildungsförderung und Besoldung Bojanus'; beabsichtigte Einrichtung einer Tierarzneischule, 1801

Enthält v.a.: Unterstützung von Bojanus während des Besuchs auswärtiger Veterinärschulen, 1801

Enthält v.a.: Schreiben von Bojanus an Schleiermacher aus Paris: Schwierigkeiten, Altertümer aus Ägypten sowie Fossilien zu erhalten; Mineralienkäufe wären möglich; günstiges Angebot an Kupferstichen; Schilderung und Erklärung des Geheimnisses der so genannten 'femme invisible', eines Zaubereitricks, von [Etienne Gaspar] Robertson (mit Skizze), 1802

Enthält v.a.: Schreiben von Bojanus an Schleiermacher aus Paris: Übersendung von Kupferstichen bekannter Maler; Begeisterung für das Gemälde 'Marius und der Soldat' von [Jean-Germain] Drouais, einem Schüler von [Jacques Louis] David; Besuch des Pariser Observatoriums, 1802

Enthält v.a.: Besoldungsdekret für den zum Pferde-Arzt des Marstalls ernannten Bojanus, 1804

Enthält v.a.: Schreiben an Karl Ludwig Freiherr v. Barkhaus-Wiesenhütten: Mitteilung über die Berufung Bojanus als Professor nach Wilna, verbunden mit der Bitte um Gehaltsaufbesserung, 1804

Enthält v.a.: Bericht Karl Ludwig Freiherr v. Barkhaus-Wiesenhütten an den Landgrafen über Bojanus Forderungen: Überblick über sein Gehalt; Plan zur Errichtung einer Veterinärschule; Vorgespräche mit Professor [August Conrad] Havemann aus Hannover über die Leitung dieser Schule; Undankbarkeit von Bojanus, 1804

Enthält v.a.: Schreiben von Bojanus an Landgraf Ludwig X.: Gesuch um Erteilung der vollen Ratsbesoldung, 1804

Enthält v.a.: Bericht Karl Ludwig Freiherr v. Barkhaus-Wiesenhütten an den Landgraf über das Gesuch von Bojanus: Anspruch von Bojanus auf die durch den Tod des Landtierarztes, Leibmedicus und Geheimen Rats Balser frei gewordenen 300 Gulden; unangemessener Ton und Undankbarkeit von Bojanus; Gewährung von 200 Gulden jährlich zur Anschaffung von Büchern; Aufforderung, mit den Vorlesungen der Tierarzneiwissenschaft zu beginnen, 1804

Enthält v.a.: Besoldungsdekret, 1805

Enthält v.a.: zwei Schreiben von Bojanus an Ludwig X.: Bitte um Gewährung eines Auslandsaufenthaltes bis zur tatsächlichen Einrichtung der geplanten Tierarzneischule, um praktische Erfahrungen sammeln zu können, 1806

Enthält v.a.: Gewährung des Auslandsaufenthaltes, 1806

Enthält v.a.: Schreiben von Bojanus an Schleiermacher und den Landgrafen: Verzögerung der Errichtung einer Tierarzneischule; Boshaftigkeit des Freiherrn v. Barkhaus; Zwiespalt, dem Ruf an die Univeristät Wilna zu folgen, 1805

Enthält v.a.: Schreiben Ludwig Bojanus' aus Petersburg an seinen Vater Johann Jakob, den dieser auszugsweise Schleiermacher mitteilt: Nachrichten über Darmstädter Gefangene, 1813

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
4/53
Alt-/Vorsignatur
D 4 Nr. 652/53
Bemerkungen
42 Bl. Alte Bleistiftpaginierung
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Balser, (N.N.)

Vermerke: Deskriptoren: Barkhaus-Wiesenhütten, Carl Ludwig Freiherr v. (1761-1823) – GND: 1055696946 (https://d-nb.info/gnd/1055696946)

Vermerke: Deskriptoren: Bojanus, Ludwig (1776-1827) – GND: 116233346 (https://d-nb.info/gnd/116233346)

Vermerke: Deskriptoren: David, Jacques-Louis (1748-1825) – GND: 118523945 (https://d-nb.info/gnd/118523945)

Vermerke: Deskriptoren: Drouais, Jean-Germain (1763-1788) – GND: 11928491X (https://d-nb.info/gnd/11928491X)

Vermerke: Deskriptoren: Havemann, August Conrad (1758-1819) – GND: 100352766 (https://d-nb.info/gnd/100352766)

Vermerke: Deskriptoren: Robertson, Étienne Gaspard (1763-1837) – GND: 116576677 (https://d-nb.info/gnd/116576677)

Vermerke: Deskriptoren: Ägypten

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Museum

Vermerke: Deskriptoren: Paris

Vermerke: Deskriptoren: Paris:Observatorium

Vermerke: Deskriptoren: Wilna

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
Bestand
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur

Laufzeit
1801-1813, 1822, 1826

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1801-1813, 1822, 1826

Ähnliche Objekte (12)