Journal article | Zeitschriftenartikel

Who had an occupation? Changing boundaries in historical U.S. census data

'Das ursprüngliche Ziel der U.S.-amerikanischen Volkszählung war, Informationen zu erheben, die die Abgrenzung von Stimmbezirken von ungefähr gleicher Bevölkerungsgröße ermöglichten. Heute werden die Zensusdaten immer häufiger in der Forschung sekundäranalytisch genutzt, z.B. für die Arbeits- und Berufsforschung. Der Autor geht daher der Frage nach, wie die Kategorie 'Beruf' sich im Lauf der Geschichte der amerikanischen Volkszählung gewandelt hat und erörtert methodologische Probleme, die entstehen, wenn man mit Hilfe dieser Daten den historischen Wandel der amerikanischen Erwerbsbevölkerung untersucht. Der Autor zeigt, dass Begriffe, Erhebungspraktiken und der historische Kontext einen starken Einfluss darauf haben, welche und wie viele Personen einer Berufsgruppe zugeordnet wurden. Dies betrifft insbesondere bestimmte Personengruppen, etwa verheiratete Frauen, Indianer, Jugendliche und Personen, die aufgehört haben, gegen Bezahlung zu arbeiten.' (Autorenreferat)

Who had an occupation? Changing boundaries in historical U.S. census data

Urheber*in: Meyer, Peter B.

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Bei welchen Personen ist der Beruf bekannt? Wandelnde Kategoriengrenzen in der amerikanischen Volkszählung
ISSN
0172-6404
Umfang
Seite(n): 149-167
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Historical Social Research, 34(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bevölkerung
Sklave
20. Jahrhundert
Datengewinnung
historische Entwicklung
Mikrozensus
Student
prozessproduzierte Daten
Frau
Jugendlicher
Kind
Nordamerika
indigene Völker
Volkszählung
Messung
Erwerbsbevölkerung
Berufsgruppe
19. Jahrhundert
Sozialdaten
Arbeitslosigkeit
USA
Einfluss
Standardisierung
Grundlagenforschung
historisch
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meyer, Peter B.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-287218
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Meyer, Peter B.

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)