Zurück in die Zukunft : Thailand vier Monate nach dem Putsch

Zusammenfassung: Vier Monate nach ihrem Staatsstreich sehen sich die Militärs mit einer Reihe von Misserfolgen konfrontiert. Der politische Rückhalt, den sie unmittelbar nach der Machtübernahme genossen hatten, ist massiv erodiert und die wirtschaftliche Entwicklung hat weiter an Schwung verloren. Nicht nur Thaksin-Anhänger, sondern auch Mitglieder der einstigen Anti-Thaksin-Koalition fordern von den neuen Machthabern entscheidende Kurskorrekturen. Von der »Wiederherstellung der Einheit der Nation«, mit der die Generäle ihr Vorgehen legitimiert hatten, scheint Thailand heute weiter entfernt zu sein als im September 2006.(SWP-aktuell / SWP)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2007, 9 (Februar 2007)
SWP-aktuell ; 2007, 9 (Februar 2007)

Schlagwort
Putsch
Staatsstreich
Militärregierung
Leistungsfähigkeit
Institution
Situation
Aktualität
Problem
Thailand

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[Februar 2007]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020713165203041231
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [Februar 2007]

Ähnliche Objekte (12)