- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PdJodedJ AB 3.21
- Maße
-
Höhe: 174 mm (Platte)
Breite: 125 mm
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 154 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IOANNES DIGTVS INTREPIDVS ... POTENTISSIMVS ET SERENISSIMVS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 9884
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Porträt
Hut
Kragen
Pelz
ICONCLASS: Kopfbedeckung (mit NAMEN)
ICONCLASS: Jacke, Mantel
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jode, Pieter de II (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1624-1674