Dissertation:jur. | Monografie
Dissertatio Inauguralis Juridica, De Jure Foeminarum Illustrium
- Weitere Titel
-
De Jure Foeminarum Illustrium
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 97198 (12)
- VD 18
-
11139870
- Umfang
-
[3] Bl., 48 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein, Deutsch
- Anmerkungen
-
Jena, Univ., Jur. Diss., 1710
Qvam Rectore Magnificentissimo Serenissimo Principe ac Domino, Domino Wilhelmo Henrico, Duce Saxoniæ, Juliaci, Cliviæ, Montium, Angriæ & Westphaliæ, &c. &c. Illustris Jctorum ordinis in Academia Jenensi decreto, Pro Honoribus Privilegiisque Doctoralibus rite impetrandis publice proponit Georg. Melch. Ludolphus, Consiliarius Saxo-Isenacensis Aulicus, Jenæ, die Junii, MDCCX. ...
- Schlagwort
-
Recht
Familienrecht
Staatsrecht
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Gotha : Litteris Gothanis Reyherianis , 1710
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72107
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-787021
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Gotha : Litteris Gothanis Reyherianis , 1710
Ähnliche Objekte (12)
![Etliche gewisse Psalmen und Christliche Gebethlein/ Welche Zu mehrer Lesens-übung Für die Kinder in den Schulen dieses Fürstenthums : Auf gnädigsten Fürstl. Befehl/ theils aus anderen zusam[m]en getragen/ und in diese bequeme Form gebracht/Daß sich auch andere/ und sonderlich Christliche Haus-Väter und Haus-Mütter/ derselben nützlich gebrauchen mögen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/fce76b25-7f98-49f0-92d9-dd65bc9bd1d3/full/!306,450/0/default.jpg)
Etliche gewisse Psalmen und Christliche Gebethlein/ Welche Zu mehrer Lesens-übung Für die Kinder in den Schulen dieses Fürstenthums : Auf gnädigsten Fürstl. Befehl/ theils aus anderen zusam[m]en getragen/ und in diese bequeme Form gebracht/Daß sich auch andere/ und sonderlich Christliche Haus-Väter und Haus-Mütter/ derselben nützlich gebrauchen mögen

Neu-aufgerichteter Gothaischer Bet-Tempel/ Oder Neu-vollständiges Gebet-Buch : in sich haltend Die geistreichesten Gebet und Seuffzer/ Vor männiglich/ zu allen Zeiten/ und in allen Fällen/ nützlich zu gebrauchen/ in V. Theil abgefasset ... Mit einem Anhang und nöthigen Registern mit Fleiß zusammen getragen/ Auch mit unterschiedlichen Kupffern gezieret

Die durch des Himmels Güte unter dem Schatten der immergrünenden Raute Dem gesammten Sachsen-Lande zuwachsende Glückseeligkeit und Ruhestand : An dem höchst-erfreulichen Geburts-Tage Der ... Frauen Christinen/ Vermählter Hertzogin zu Sachsen ... Geborner Marggräfin zu Baden und Hochberg ... War der 22. Aprilis dieses lauffenden 1689. Jahrs/ In einer Musicalischen Action, Samt einem dahin ebenfals-abzielenden Ballet. Auff dem Hoch-Fürstl. Sächs. Schauplatz zu Friedenstein vorgestellet
