Gemälde

Bildnis des Hendrik Dubois (1589-1646), Künstler und Kunsthändler

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1145
Weitere Nummer(n)
1145 (Objektnummer)
Maße
Breite 81,2 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Pendant von: Anthonis van Dyck: Bildnis der Helena Tromper Dubois, um 1631, Öl auf Leinwand, 99,1 x 88,4 cm, The Art Institute of Chicago
ist abgeleitet von: Cornelis Visscher nach Anthonis van Dyck: Bildnis des Hendrik Dubois, Kupferstich, vor 1658, 23,6 x 18,8 cm

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers (+ein Künstler in Situationen, in denen er nicht arbeitet)
Iconclass-Notation: Hendrik du Bois - Porträt einer historischen Person (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel
Iconclass-Notation: Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Iconclass-Notation: Licht
Iconclass-Notation: Schatten
Porträt (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Hendrik du Bois (Motiv)
Mann (Motiv)
Mann (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Victor-Emanuel-Bart (Bildelement)
Schnurrbart (Bildelement)
Kinnbart (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Bef (Bildelement)
Manschette (Bildelement)
Wams (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Künstler (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Bezug (wer)
Du Bois, Hendrik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1630 - 1708
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1884

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1630 - 1708

Ähnliche Objekte (12)