Sachakte

Hannoverscher Scheffelschatz

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Spezifikation des entrichteten Scheffelschatzes (für die Kriegs- und Domänenkammer Minden) 1735-1736 2. Bemühungen um die Aufhebung 1735 10. Bereitschaft zur Aufhebung unter der Voraussetzung der Gegenseitigkeit 1750 23. Aufhebung durch König Georg II. 1749, Weitererhebung wegen der nicht gewährten Gegenseitigkeit 1750 45. König von Preußen an die Kammer in Minden: Ersetzung des Ausfalls im Etat 1767 46. Gegenüberstellung der Zahlungen im Hannoverschen und Preußischen 1769 70. Übersicht über den vom Domkapitel an das Kurfürstentum Hannover bezahlten Scheffelschatz 91. Erklärungen der Mindener Stifter über ihre Zahlungen an Scheffelschatz nach Hannover bzw. Nichtbetroffenheit 1773 109. Verbleiben beim Status quo wegen Zurückziehens des Entschädigungsangebots 1774 Einsendung des Pachtvertrags vom Zehnten zu Stemmer und Göxer 1771

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
D 303, 438 - Band: c

Context
Domkapitel Minden - Akten >> 17. Akzise, Zoll und Scheffelschatz
Holding
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Date of creation
1735-1774

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Last update
24.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1735-1774

Other Objects (12)