Akten

Annahme der Erze bei den Schmelzhütten sowie Erz- und Silberbezahlung, Bd.8

Enthält: Erzbezahlungszulagen.- Bezahlung des Arsens in den Erzen.- Vorschläge des Bergmeisters Heucke zur Verbesserung des Freiberger Bergbaus.- Wirtschaftlichkeitsberechnungen des Bergbaus und der Schmelzhütte in Przibram [Pribram] sowie des Mechernicher Bergwerks-Aktien-Vereins.- Tarife für den Einkauf fremder Schmelzgüter in Pribram.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 24-111 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin:
Bl. 59: Graphische Darstellung des von Himmelfahrt Fundgrube an die kgl. Hüttenwerke gelieferten Silbers, Bleies und Schwefels, der Belegschaftsstärke, Betriebsüberschuß und Ausbeutezahlung für die Jahre 1850-1878 (0,54 x 0,65).
Bl. 312: Desgl. über die Bezahlung des Silbers in Erzen (0,57 x 0, 46)
Regulativ und Tarife für den Einkauf sächsischer Erze bei den fiskalischen Hüttenwerken bei Freiberg ab 1880 (Drucke).- Übersicht über die Verwaltung der fiskalischen Bergwerke, Hütten und Salinen im Preußischen Staate für 1881/82. (Druck).- Statuten der Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft (1879), der Gewerkschaft Himmelfahrt Fundgrube bei Annaberg (1880).- Bezahlungstarif für den Einkauf von fremden Schmelzgütern auf den fiskalischen Werken am Oberharz und bei Freiberg sowie auf den gewerkschaftlichen Mansfelder Hütten, 1879 (Druck).

Kontext
40024 Landesbergamt Freiberg >> 24. Wirtschaftsangelegenheiten >> 24.1. Bergwirtschaftliche Koordinierungs- und Kontrollmaßnahmen
Bestand
40024 Landesbergamt Freiberg

Laufzeit
1879 - 1883

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1879 - 1883

Ähnliche Objekte (12)